Lions-Jahr 2011 – 2012 / Johannes Hettiger

Motto:

„Wir können den Wind nicht ändern.
Wir können aber gemeinsam die Segel richtig stellen“

Events im Jahresablauf:

Sonstiges:

Highlights:

April 2012 - Hauptaktion:

Baumpatenschaft – was ist das?

  • Sie werden Baumpate, indem Sie eine Spende in Höhe von 50,00 Euro pro Baum an den
    Lions-Förderverein überweisen.
  • Die Baumart wählen Sie unter sechs verschiedenen Sorten aus.
  • Die Bäume werden am Samstag 21. April 2012 zwischen 10.00 Uhr und 12.00 Uhr
    gepflanzt.
  • Sie können Ihre/n Baum/Bäume selbst pflanzen oder sie werden durch den Lions Club
    gepflanzt.
  • Jeder Baum wird auf Wunsch mit einem max. 25 Buchstaben langen frei wählbaren Text
    personalisiert, der per Fax oder mail angegeben werden kann.
  • Auf Wunsch erhalten Sie eine Urkunde „Lions-Baumpate“

Die Stadt Marktheidenfeld stellt für Aktion Baumpatenschaft eine aufzuforstende Brachfläche im Wald zur Verfügung.
Die Brache liegt an dem Waldweg „Kirchweg“ zwischen Glasofen und Michelrieth, in dem Abschnitt zwischen der sog. „alten Römerstraße“ und der Ortsverbindungsstraße Michelrieth/Esselbach. Der Ort ist leicht zu finden, siehe auch Wegbeschreibung unter www.lions-baumpaten.de.

Fazit:
Es wurden rd. 120 Bäume gepflanzt, größtenteils personalisiert, mit Aluminiumtexttafel und Urkunde

Der Erlös betrug rd. 6.000,- €

Hauptspendenempfänger: „Jugendförderkreis Main-Spessart e.V.“ der Kinder, Jugendliche und junge Familien in Not im Landkreis MSP direkt unterstützt.

Sowie mehrere mittlere und kleinere Spenden, u.a. Kinderhospiz Sternenzelt

Gesamtspendensumme inkl. Erlöse aus Vorträgen, Weihnachtsmarkt und Baumpflanzaktion im Jahr 2011 – 2012 (folgt)

Bildergalerie

Termine:

Neuste Beiträge:

Kategorien