Motto:
„Gemeinsam Stärken nutzen – vorausschauend handeln“
Highlights:
- Januar 2018:
Vortrag von Herrn Stefan Endrich: "Die Wichtigkeit der Organspende aus der Sicht des Betroffenen"
Hauptaktionen:
- Projektaufnahme "Schüler - und Jugendwerkstatt"
– Vorbereitung von Schülern – und Jugendlichen auf das Berufsleben durch Pratikas in den örtlichen Unternehmen – in Zusammenarbeit mit Schulen, Unternehmen sowie zwei Lions und zwei Rotary Clubs – im Lkr. Main Spessart
Hauptspendenempfänger:
Dr. Dr. Würzler – proplast Seligenstadt – Hilfe für Kinder mit offenen Gaumenspalten in Peru, Jugendförderkreis e.V., Projekt Schülerwerkstatt
Besonders wichtig:
Einbindung unserer Partner in das Clubleben, bei Activities mit oder ohne Arbeitsinhalt bereichert und inspiriert das Clubleben; gezieltes Nutzen der jeweils unterschiedlichen Stärken und individuellen Möglichkeiten der Mitglieder für unsere Clubaufgaben
Weitere Anmerkungen:
Besondere Stärken des doch kleinen Clubs sind der Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft bei großen Events – Weihnachtsmarkt, Musik zu Feierabend, Pottenstein, Rothenburg.
Eine große Aufgabe ist: das Gewinnen neuer (jüngerer) Mitglieder aus unterschiedlichen Berufsfeldern, um den Club weiter zu stärken und der Aufgabenvielfalt gerecht zu werden.